zurück

300418-527: Taschendiebstahl - Dieben keine Gelegenheit bieten!

Beckestr. - 30.04.2018

Auch beim kurzen Weg vom Auto zum
Einkaufswagenständer sollte man sein Auto verschließen - auf diese
Erfahrung hätte eine 63-Jährige wohl gerne verzichtet. Die Frau aus
Marienheide hatte am Samstagmorgen (28. April) ihr Auto auf dem
Aldi-Parkplatz auf der Beckestraße nur kurz unbeaufsichtigt gelassen,
um den Einkaufswagen wieder zurück in den Ständer zu schieben.
Zuhause angekommen, stellte sie den Diebstahl ihrer schwarzen
Handtasche fest, die sie auf die Rücksitzbank gelegt hatte. Eventuell
mit dem Diebstahl in Verbindung steht ein mit etwa 155 cm auffallend
kleiner und schmal gebauter Mann im Alter von etwa 30 - 35 Jahren,
der sich in unmittelbarer Nähe des Autos aufgehalten hat. Der
Diebstahl ereignete sich etwa gegen 10.10 Uhr - Hinweise nimmt die
Kriminalpolizei in Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 81990
entgegen.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Michael Tietze
Telefon: 02261/8199-650
Fax: 02261/8199-602
E-Mail: michael.tietze@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Beckestr.

210321-189: Einbrecher stehlen Zigaretten aus Supermarkt
21.03.2021 - Beckestr.
Im Zeitraum zwischen 14 Uhr und 17:10 Uhr am Freitag (19. März) haben Unbekannte mehrere Packungen Zigaretten aus einem Supermarkt gestohlen. Die Eindringlinge hebelten in der Beckestraße zunächst ein... weiterlesen
270819-791: Diebe nutzen unverschlossene Kellertür
27.08.2019 - Beckestr.
Bargeld haben Diebe erbeutet, die zwischen 20.00 Uhr am Sonntag (25. August) und 09.00 Uhr am Montagmorgen in ein Einfamilienhaus in Gummersbach-Becke eingedrungen sind. Nach bisherigem Ermittlungs... weiterlesen
070518-554: Festnahme durch aufmerksame Zeugin
07.05.2018 - Beckestr.
Nach einem Diebstahl aus einem unverschlossenen Auto am 26. April hat eine Zeugin den Tatverdächtigen wiedererkannt und die Polizei verständigt - so konnte der Mann am 3. Mai festgenommen werden. Di... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen