Drei leicht Verletzte bei Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss/betrunkener Mitfahrer ohne Führerschein versuchte erfolglos, den PKW aus der Böschung zu befreien.
       
Windhagener Str. - 25.02.2017Am 25.02.2017, gegen 04:20 Uhr, meldete ein 
LKW-Fahrer, einen verunfallten PKW an der Kreuzung Westtangente 
(B256)/
Windhagener Straße (L306)/Henneckenbruch. Die Insassen seien 
dabei, dass Fahrzeug wieder fahrtüchtig zu machen. Vor Ort wurden 
mehrere Fahrzeuginsassen angetroffen und befragt. Hiernach hatte ein 
26-jähriger Meinerzhagener gegen 04:00 Uhr die Westtangente aus 
Richtung Gummersbach kommend mit seinem PKW in Richtung 
Henneckenbruch befahren. Nach der Querung der Windhagener Straße kam 
er eingangs der Straße Henneckenbruch in einer scharfen Rechtskurve 
nach links von der Fahrbahn ab und blieb linksseitig an einer 
ansteigenden Böschung stehen. Hierbei wurde ein Verteilerkasten der 
Telekom beschädigt. Im Anschluss versuchte ein 24-jähriger Mitfahrer 
aus Gummersbach gegen den Willen des Fahrers/Halters den PKW aus der 
Böschung zu befreien. Beim Rückwärtsfahren wurde ein neben dem PKW 
stehender 31-jähriger Mitfahrer aus Meinerzhagen (Alkoholvortest 1,5 
Promille) durch die offenstehende Beifahrertür leicht am Arm 
verletzt, woraufhin er den Versuch abbrach. Der 24-Jährige gab 
zunächst falsche Personalien an. Er stand unter Alkohol (vorläufiger 
Alkoholtest 1,7 Promille)- und Drogeneinfluss und war nicht im Besitz
einer Fahrerlaubnis. Ihm wurde auf freiwilliger Basis zwei Blutproben
entnommen und entsprechende Straf-/Ordnungswidrigkeiten eingeleitet. 
Der Unfallverursacher stritt ab, zum Unfallzeitpunkt gefahren zu 
sein. Er stand unter Alkoholeinwirkung, lehnte einen Alkoholtest ab 
und behauptete Nachtrunk. Ihm wurden zwei Blutproben entnommen und 
sein Führerschein sichergestellt. Der nicht mehr fahrbereite PKW 
wurde abgeschleppt. Bei dem Unfall wurden die 22-jährige Beifahrerin 
aus Finnentrop und eine 19-jährige Mitfahrerin aus Meinerzhagen 
leicht verletzt. Sie wurde mittels Rettungswagen dem Krankenhaus 
zugeführt. Es entstand hoher Sachschaden.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Leitstelle 
Telefon: 02261 8199-625
Fax: 02261 8199-607
E-Mail: leitstelle.gummersbach@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/oberbergischer-kreis
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
01.06.2021 - Windhagener Str.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Windhagener Straße in Gummersbach-Herreshagen ist am Morgen (1. Juni) ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. 
Der 47-jährige Gummersbacher war gegen 07.40 Uhr von He... 
01.07.2016 - Windhagener Str.
Am frühen Freitag Morgen gegen 05:50 Uhr 
erhielt die Polizei Kenntnis von einem PKW, der am Ortsausgang 
Herreshagen mitten auf der Windhagener Straße stand. Vor Ort 
erwartete die Beamten der Fahrer... 
12.11.2014 - Windhagener Str.
Zu einer Kollision zwischen einem 
Motorradfahrer und einem Autofahrer kam es heute Morgen (12.11.) auf 
der Westtangente in Gummersbach.
   Um 7:30 Uhr befuhr ein 59-jähriger Marienheider die B 256 ...